Die Theagovia hat in den letzten Jahrzehnten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Regisseuren immer wieder anspruchsvolle Eigenproduktionen auf die Bühne gebracht. Die Liste unserer bisheriger Produktionen in chronologischer Abfolge:
2022 |
Sterben muss man können | Info | Autor: Frank Oz, Regie: Björn Reifler |
2021 |
Zukunftsmusik | Info | Autor: Michaela Bauer, Regie: Michaela Bauer |
2019 |
Der Kater | Info | Autor: Eigenproduktion, Regie: Michaela Bauer |
2018 | Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel | Info | Autor: Teresia Walser, Regie: Michaela Bauer |
2017 | Gangunterwelt | Info | Autor: Eigenproduktion, Regie: Michaela Bauer |
2016 | Ein Sommernachtsalbtraum | Info | Autor: frei nach William Shakespeare, Regie: Marie Luise Hinterberger |
2016 | Shakespeare auf Mostfahrt | Info | Autor: Eigenproduktion, Regie: Michaela Bauer |
2015 | Hase Hase | Info | Autor: Coline Serreau, Regie: Michaela Bauer |
2014 | Morgen in Katar | Info | Autor: Theresia Walser, Regie: Michaela Bauer |
2013 | Habe nun ach ... Faust in Weinfelden | Info |
Autor: nach Johann Wolfgang von Goethe, Regie: M.-L. Hinterberger und Peter Wenk |
2012 | Fette Männer im Rock | Info | Autor: Nicky Silver, Regie: Michaela Bauer |
2011 | Station Thuregg | Info | Autor: Oliver Kühn, Regie: Oliver Kühn |
2010 | Kasimir und Karoline | Info | Autor: Ödon von Horvàth, Regie: Hans Gysi |
2010 | Biografie: Ein Spiel | Info | Autor: Max Frisch, Regie: Marie Luise Hinterberger / Uwe Schuran |
2009 | George Dandin | Info | Autor: Molière, Regie: Markus Keller |
2008 | Der Umzug | Autor: Eigenproduktion, Regie: Michaela Bauer, Uwe Schuran | |
Kleider machen Leute | Autor: Gottfried Keller, Regie: Michaela Bauer | ||
2007 | Die Wandernutten | Autor: Theresia Walser, Regie: M.-L. Hinterberger | |
2006 | Ein spanisches Stück | Autor: Yasmina Reza, Regie: Uwe Schuran | |
2005 | Plan B | Autor: nach Woody Allen, Regie: Michaela Bauer | |
Arschkarte | Autor: Gesine Danckwart, Regie: Hedwig Huber | ||
2004 | Paarungen | Autor: Collage, Regie: M.-L. Hinterberger | |
2003 | Der Fall Gruber | Autor: Christoph Ullmann, Regie: Uwe Schuran | |
Interview mit Macbeth | Autor: frei nach Shakespeare, Regie: Walter Millns | ||
2002 | König Ubu | Autor: Alfred Jarry, Regie: Uwe Schuran, Cornelia Blask, Michaela Bauer | |
King Kongs Töchter | Autor: Theresia Walser, Regie: M.-L. Hinterberger, Peter Wenk | ||
2001 | Gehstücke | Autor: Eigenproduktion + Nicky Silver, Regie: M.-L. Hinterberger, Peter Wenk | |
Die Präsidentinnen | Autor: Werner Schwab, Regie: Uwe Schuran | ||
2000 | Der jüngste Tag | Autor: Oedön v. Horvat, Regie: Roland Lötscher | |
Was ihr wollt | Autor: nach Shakespeare, Regie: M.-L. Hinterberger | ||
1999 | S Hochsig | Autor: frei nach Brecht, Regie: Hans Gysi | |
Frédéric | Autor: Goscinny, Regie: Michaela Bauer | ||
Projekt Antigone | Autor: frei nach Anouilh, Regie: M.-L. Hinterberger | ||
1998 | Der Besuch der alten Dame | Autor: frei nach Dürrenmatt, Regie: M.-L. Hinterberger | |
1997 | Blaue Stunde | Autor: Joyce, Albee u.a., Regie: M.-L. Hinterberger | |
1996 | Don Juan oder was? | Autor: Max Frisch, Regie: M.-L. Hinterberger | |
1995 | Haifischliebe | Autor: Bert Brecht, Regie: M.-L. Hinterberger | |
1994 | Josef und Maria | Autor: Peter Turrini, Regie: Toni Rüesch | |
1993 | Königinnen der Nacht | Autor: frei nach Genet, Regie: M.-L. Hinterberger | |
Die grosse Wut des Philipp Hotz | Autor: Max Frisch, Regie: Peter Wenk | ||
1992 | Der König stirbt | Autor: Eugene Ionesco, Regie: M.-L. Hinterberger | |
Die Mauer ist offen | Autor: Silvia Walter, Regie: Roland Lötscher | ||
Toscana Therapie | Autor: Robert Gernhardt, Regie: Jo Eisfeld | ||
1991 | In der besten aller Welten | Autor: Jochen Kelter, Regie: Roland Lötscher | |
Drache | Autor: Jewgenij Schwarz, Regie: Peter Wenk | ||
1990 | Die Befristeten | Autor: Elias Canetti, Regie: Roland Lötscher | |
1989 | Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde | Autor: J. Bethencourt, Regie: Roland Lötscher | |
1988 | Peer Gynt | Autor: Hendrik Ibsen, Regie: Peter Wenk | |
1987 | Plutokraten | Autor: Paul Goetzee, Regie: Roland Lötscher | |
Suite Clownesque | Autor: Hubi Zweifel, Regie: Hubi Zweifel | ||
1985 | Illusionen-Variété | Autor: René Munz, Regie: René Munz | |
Nurmi / Totentanz | Autor: I. Missmahl / B. Frei, Regie: I. Missmahl | ||
1984 | Drei blaue Augen | Autor: Urs Jenny, Regie: Roland Lötscher | |
Was ihr sollt! | Autor: R. Munz, H. Zweifel, Regie: René Munz | ||
1983 | Superman Schule | Autor: "Rabbelratz", Regie: René Munz | |
Tanztheater | Autor: Bea Frei, Regie: René Munz | ||
Cabaret | Autor: Munz, Lötscher, Halfhide, Regie: René Munz | ||
1982 | Clown | Autor: Hubi Zweifel, Regie: Hubi Zweifel | |
Goethes Faust | Autor: René Munz, Regie: René Munz | ||
1981 | Zias im Reich des Vampirs | Autor: René Munz, Regie: René Munz |